Götterspeise
(4 kcal pro 100g)
Zutaten:
-RUF Götterspeisenpulver oder ein anders Götterspeisenpulver bei dem man selbst den Zucker hinzugeben muss
-Flüssigsüßstoff
-Wasser
Zimt Apfel
(60 kcal pro 100g)
Zutaten:
-Äpfel
-Zimt
Äpfel in hauchdünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, mit Zimt bestreuen und schön durchbacken.
Muffin
(70 kcal pro Stück)
Zutaten:
1 1/3 Tasse Hafer
1 1/2 Tasse Cornflakes (ungesüßt)
1 1/4 Tasse Milch
1 EL Backpulver
1 EL flüssigen Süßstoff
2 Eiweiß
1 Prise Salz, 1 Prise Zimt
1 Tasse gefrorene Himbeeren
Bei 200 Grad 15 - 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen
Ana Chips
(71kcal pro 100g)
Zutaten:
Eine rohe Kartoffel, Salz
Die Kartoffel schälen und mit einem Schäler in hauchdünne Scheiben schneiden. Diese dann auf einem Teller verteilen, so das sie sich nicht überlappen und mit Salz bestreuen. Diesen dann für ca. 3 Minuten bei 600 Watt Mikrowelle stellen. Vielleicht zwischendurch mal wenden, dann kleben sie nicht so stark am Teller. Funktioniert natürlich auch im Backofen einfach auf das Backblech legen und etwa 10 - 15min bei 200 Grad backen lassen.
Ana Pizza
Zutaten:
Knäckebrot
Tomaten
Fettreduzierter Käse oder Hüttenkäse
Knäckebrot mit Tomaten belegen, Käse darauf verteilen. Bei Bedarf
mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
In den Ofen schieben und warten bis der Käse geschmolzen ist.
PS: der hüttenkäse kann nicht schmelzen, ist aber trotzdem sehr lecker und hat weniger Kalorien
Apfel-Zimt-Quark
(100 kcal)
Zutaten:
100g Magerquark
1/2 Apfel
Süßstoff
Zimt
Den Quark in eine Schale füllen, Apfel in kleine Quadrate schneiden und zugeben, Süßstoff und Zimt hinzufügen.
Apfeleis
(52kcal)
Zutaten:
Apfel
Zitronensaft
Süßstoff
Für eine Portion: 1 Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und raspeln. Mit etwas Zitronensaft und Süßstoff zugedeckt bei schwacher Hitze 10 min kochen lassen. Abkühlen lassen. 1 Eiweiß steifschlagen und unterheben. In kleine runde Förmchen füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Denenikosen-Joghurt
(90 kcal)
Zutaten:
100g Aprikosen
100g Magermilchjoghurt 0,1%
etwas Flüssigsüßstoff (z.B. Natreen)
Aprikosen waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Magermilchjoghurt darüber geben, mit Süßstoff süßen und umrühren. Fertig!
Tipp: Funktioniert eigentlich mit allen Früchten! Die Früchte können auch wahlweise mit dem Pürierstab püriert und dann unter den Joghurt gerührt werden.
Eiweißschaum
(50 kcal)
Zutaten:
2 Eier, davon Eiweiß
etwas zum Bestreuen (z.B. Zimt & Süßstoff)
Backofen auf ca. 150° vorheizen.
Eigelb vom Eiweiß trennen und mit dem Rührgerät zu Eischaum schlagen. Man kann Eisteif hinzugeben, braucht es aber nicht unbedingt. In eine ofenfeste Schale geben und mit z.B. Zimt & Süßstoff bestreuen. Ca. 5 Minuten, je nach Belieben hellgelb bis dunkelbraun backen.
Joghurtgelee mit Beeren
(110 kcal)
Zutaten:
150 g Naturjoghurt 0,1%
100 g Beerenmix tiefgefroren
1 Päckchen Gelatine fix (für 250 ml Flüssigkeit)
100 ml Wasser
Süßstoff, Zimt
100 ml Wasser erhitzen, ca 1/2 TL Flüssigsüßstoff sowie eine Prise Zimt dazugeben.
Gelatinefix dazugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren, dann den zuvor glattgerührten Joghurt dazurühren und zu letzt die Beeren dazugeben.
In eine Dessertschale geben und für mind. 3 Stunden kaltstellen.
Erdbeer-Mus
(90 kcal)
Zutaten:
125 g (tiefgekühlte) Erdbeeren
1 EL Ahornsirup, Dicksaft oder Zucker
evtl. 1/2 TL geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
1 Eiweiß
1 Prise Salz
Melisseblättchen oder Papierschirmchen
Die Erdbeeren mit dem Süßungsmittel aufkochen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten möglichst ohne weitere Flüssigkeitszugabe zu einem Mus kochen. Die Zitrone heiß waschen und abreiben. Die Erdbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, damit die Kerne zurückbleiben. Das Mus mit der Zitronenschale abschmecken und zum Abkühlen beiseite stellen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen und vorsichtig unter das kalte Erdbeermus ziehen. Die Sorbetmasse entweder in eine Eismaschine geben oder in eine größere (Metall-)Schale füllen. Wird das Sorbet im Tiefkühler gefroren, sollte es während des Einfrierens möglichst alle 10 Minuten mit einem Schneebesen vorsichtig durchgerührt werden. Das Einfrieren dauert 1 -2 Stunden. Das Sorbet mit Hilfe eines in heißem Wasser angewärmten Löffels (oder Eisportionierers) auf Gläser verteilen und mit Melisseblättchen oder Eisschirmchen verzieren.
After - Eight Pudding
(100g/111kcal(bei Ruf))Zutaten:
3 Beutel Pfefferminztee
1 Päckchen Puddingpulver ( z. Bsp. Ruf)
500 ml Wasser
Mit 1/2 Liter Wasser und 3 Beutel Pfefferminztee Tee zubereiten. 10 Minuten ziehen lassen. Aus dem Puddingpulver und dem Tee nach Packungsanweisung Pudding kochen. In Förmchen füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Käsekuchen
(85 kcal pro Stück)
Zutaten:
6 Eier
50 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 EL Speisestärke oder Kartoffelmehl
1 Zitrone, unbehandelt
500 g Quark, Magerstufe
100 g Joghurt, fettarm
2 EL Rosinen
1 Prise Salz
Puderzucker
Mit dem Handrührgerät 2 Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut schaumig rühren. 2 EL Speisestärke und die abgeriebene Schale der Zitrone sorgfältig unterrühren. 500 g Magerquark (möglichst trocken, abtropfen lassen) und 100 g Magerjoghurt dazugeben, zu einer glatten Creme rühren. Rosinen unterrühren. 4 Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Eischnee unter die Masse heben. Im vorgeheizten Ofen bei 160°C 50 bis 55 Minuten backen.
Rhabarbergratin
(95 kcal)
Zutaten (für 4 Personen):
600g Rhababer
1 Ei
1 Vanilleschote
40g Zucker
50ml Orangensaft
50g Magerquark
100ml Wasser/Apfelsaft
Wasser/Apfelsaft aufkochen, Rhabarber hinzufügen. 3-5 Minuten köcheln lassen. Anschließend Rhabarber abtropfen, in feuerfeste Förmchen füllen. Ei, Zucker und ausgekratztes Vanillemark schaumig schlagen, Orangensaft aufkochen und einrühren, Quark unterziehen, Gldgelb backen bei ca. 150°C
Tipp: wenn es am Ende noch zu sauer ist, Süßstoff darüber träufeln
Traubenbonbon
(73 kcal)
Zutaten: TraubenDie Schale der Trauben schälen, dann dei Trauben in die Gefriertruhe legen. Sie dort so lange drinnen lassen, bis sie gefroren sind. Dann nimmt man sich ein paar raus und kann sie sozusagen lutschen
Kalte Gurken-Joghurt-Suppe
(27kcal/100g)
2 kleinere Salatgurken 72kcal1 Knoblauchzehe400 g fettarmer Joghurt 188kcal150 ml Buttermilch 57kcal
für den Geschmack:
1 El Honig1 Bund DillKalahari Salz, CayennepfefferSaft und Schale von ½ unbehandelten Limone
1.) Gurke schälen und grob raspeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Beides mit Joghurt und Buttermilch mischen. Die Hälfte davon in einen Mixer geben, fein pürieren und zur restlichen Gurken-Joghurt-Mischung geben und verrühren.
2.) Dill abbrausen, trocken schütteln, Blätter vom Stiel zupfen und hacken. Gehackter Dill unter die Suppe rühren und diese mit Salz, Cayennepfeffer, Limonensaft und fein abgeriebener Schale würzig abschmecken. Kühl stellen.
Tomatensuppe
(22kcal/100g)
Für 250-300ml Suppe (64kcal):
Zutaten:Tomatenmark/50g /52kcalRinderbrühe/1TL /12kcalkochendes Wasser/250-300ml (Menge nach Geschmack)/0kcal
Zubereitung:Tomatenmark in Schüssel, Rinderbrühe(Pulver) drüber und unter Rühren langsam mit dem kochenden Wasser auffüllen.Nach Geschmack noch etwas Basilikum drübergeben
After-Eicht-Tee
(12,5kcal/100ml)
Zutaten:PfefferminzteeKakao
Auf 300ml Tee kommen ca. 10g Kakao. Ich selber nutze den normalen löslichen, man kann natürlich auch Backkakao nehmen und noch Süßstoff hinzugeben.Oatmeal 110 kcal
Zutaten:30 g o. 4 EL Hafer 110150 ml Wassereine Prise Salseine Prise Zimtzum süßen etwas FlüßigsüßstoffWer es gern fruchtig mag 1/4 Apfel, 1 TL Rosinen, oder sonstiges Obst (erhöt die kcal-Angabe)
Zubereitung:Hafer, Salz, Zimt, Obst mit Wasser aufkochen lassen, bis es die richtige Konsistenz hat.Dann etwas mit Süßstoff abschmecken.Vorm Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Guten Appetit.
Anmerkung:Das Gericht ist sehr schnell zubereitet. Es dauert noch nicht einmal 5 Minuten. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, es wäre ein Versuch wert. Das ganze nur mit dem Wasserkocher zubereiten, und dann etwas rühren.Dieses Frühstück macht verdammt satt, und reicht quasi für 2 Portionen. Teilt euch das in 2 Portionen auf, für den nächsten Tag.
Reiscracker mit Möhre
(65 kcal)
Zutaten:1 Reiscracker (31kcal)1 Möhre (34kcal)
Zubereitung:Den Reiscracker klein krümeln. Die Möhre in kleine Streifen schneiden.Das Ganze auf einen kleinen Teller verteilen und servieren.
Tomaten Omelette
(128 kcal)Zutaten:3 Eiweiß (75kcal)1 Tomate (9kcal)1/3 Knoblauchzehe (1kcal)1 Teelöffel Öl (41kcal)etwas Pfeffer, Salz und Chili
Zubereitung:Tomate würflen, Knoblauch fein hacken. Beides in 1 Teelöffel Öl andunsten. Pfeffern, salzen und Chili hinzufügen. Aus der Pfanne nehmen. Die 3 Eiweiße mit etwas Pfeffer und Salz würzen und dann mit 2 Esslöffel Wasser verquirlen. 1 Teelöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Eimasse hineingießen. Sobald es das Ei fest ist, Tomatenfüllung dazugeben und das Omelette in der Mitte umklappen.
1-2 dünne Crepes backen
- Füllung aus Quark und Tiefkühlhimbeeren
Chips
(70kcal/ 40kcal)
- 1 Kartoffel / 1 Kohlrabi
- Salz, Pfeffer, Gewürze
Zucchini-Rösti
(80kcal)
- 2 Eiklar
- 1/2 Zuchini geraspelt
- 20-40g light Reibekäse
- 1 EL Magerquark
- Gewürze
Ana Shokokuchen
(120kal/Portion)
- 2 bis 3 Tassen Apfelmuß
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 Tasse Vollkornmehl
- 2 Eiweiß
- 1/4 Tasse entölter Backkakao
- flüssiger Süßstoff
- alles mixen und bei 175°C für 30min in den Ofen
Low-Carb Zuchini-Kuchen
(ca. 80kcal)
- 1 Tasse geraspelte Zuchini
- 5 EL Eiweißpulver nach Geschmack
- 4 Eiweiß
- 80-100ml Mineralwasser
- 1 TL Backpulver
- Zimt und Süßstoff
- alles mit Mixer mixen, 180°C 30min
Low-Carb Spekulatius
- 200g Vanille Proteinpulver
- 4 Eiweiß
- 100g Apfelmuß
- 1 TL Backpulver
- 3 TL Lebkuchengewürz
- Süßstoff
- alles mit Mixer rühren, 150°C 15min
Tomatencremesuppe
(115 kcal)
Zutaten: 1 Dose geschälte Tomaten (400 g), 500 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, getrocknete italienische Kräuter
Zubereitung: Die Tomaten 5 min in der Brühe kochen lassen, pürieren und die Suppe mit den Gewürzen abschmecken.
Blumenkohl-Fleischsuppe
(75 kcal)
Zutaten: 250 g Tiefkühl-Blumenkohl (leichter portionierbar, 18 kcal/100g), 1 Würfel klare Fleischsuppe
Zubereitung: Kocht den Blumenkohl, bis er euch weich genug ist, und macht 500 ml Wasser heiß für die Suppe. Die löst sich schnell auf, sobald das Wasser kocht. Tut den Blumenkohl auf einen Teller oder in eine Schüssel und gebt die Suppe dazu.
Karottensuppe
(180 kcal)
Zutaten: 150 g Karotten, 150 g Kartoffeln, halbe Zwiebel, 500 ml Gemüsebrühe, Gewürz nach Belieben (z.B. Ingwer)
Zubereitung: Karotten und Kartoffeln kleingeschnitten weich kochen, pürieren (nach Belieben), in Gemüsebrühe 5-10 min weiterköcheln... genießen!
Gurkensalat
(16 kcal/100 g)
Zutaten: 1/2 Gurke (230 g), 1 EL Essig, 2 EL Kaffeesahne, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Gurke in hauchdünne Scheiben schneiden (mit einer Reibe geht es schneller). Mit Essig, Kaffeesahne, ordentlich Salz und Pfeffer würzen. Gut durchrühren und danach 5 min ziehen lassen.
Gefüllte Gurke
(90 kcal)
Zutaten: 1/2 Salatgurke, 3 EL Magerquark, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Dill
Zubereitung: Salatgurke entkernen. Magerquark mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehacktem Dill verrühren. In die Gurke füllen.
Salat mit Joghurtdressing und Curry-Pilzen
(135 kcal)
Zutaten: 100 g Salat, 100 g Magerjoghurt, 1 EL Essig, gehackte Kräuter nach Belieben (frisch oder tiefgekühlt), 125 g Champignons, 1 TL Öl, Salz, Pfeffer, Currypulver
Zubereitung: Salat waschen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke reißen. Den Magerjoghurt mit Essig, Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren und das Dressing unter den Salat mischen. Die Champignons mit Küchenpapier abreiben und in Scheiben schneiden. Eine beschichtete Pfanne mit dem Öl heiß werden lassen und die Champignonscheiben unter Rühren braten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken und auf dem Salat servieren.
Bloody-Mary-Salat
(50 kcal)
Zutaten: 2 Stangen Sellerie, 1 Tomate, gehackte Petersilie, 1 EL Essig, 1 TL Öl, etwas Zitronensaft, Pfeffer
Zubereitung: Zuerst das Gemüse gut waschen, dann Sellerie in Stücke und Tomaten in feine Scheiben schneiden. Würzen, gehackte Petersilie untermischen und mit etwas Essig, Öl und Zitronensaft anmachen.
Brokkoli-Auflauf
(160 kcal)
Zutaten: 200 g TK-Brokkoli, 60 g Exquisa 0,2% Fett, 40 g Salakis light, Salz, Pfeffer, Muskatpulver
Zubereitung: Brokkoli auftauen und in eine kleine Auflaufform geben, Exquisa mit einem Schuss Wasser zähflüssig rühren und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Muskatpulver würzen. Drüber geben und oben drauf Salakis light zerkrümeln. Das Ganze 20 - 25 min bei 200° in den Ofen.
Tomaten-Mozzarella-Gratin
(160 kcal)
Zutaten: 300 g Tomaten, Salz, Pfeffer, getrocknete italienische Kräuter, 60 g Mozzarella light (1/2 Kugel)
Zubereitung: Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, in eine kleine Auflaufform legen und mit den Gewürzen bestreuen. Den Mozzarella würfeln und auf den Tomatenscheiben verteilen. Für 20-25 min bei 200° in den Backofen.
Blumenkohl-Curry
(170 kcal)
Zutaten: 350 g Blumenkohl, 2 EL Kokosmilch (~20 ml), 1 1/2 TL Currypulver, 1/2 kleine Zwiebel, 200 ml Gemüsebrühe, 1/2 TL Öl
Zubereitung: Zwiebel kleinwürfeln, im Öl andünsten. Blumenkohl kleinschneiden und hinzugeben, nach ca. 2 min. Currypulver hinzugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. 6 min. köcheln lassen, Kokosmilch hinzugeben und weitere 6 min. köcheln lassen.
Gebackene Möhren
(26 kcal/100 g)
Zutaten: Möhren, evtl. Senf u.Ä.
Zubereitung: Möhren putzen, schälen, in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, danach auf einem Backblech, das mit Backpapier belegt ist, verteilen, sodass die Möhrenscheiben nicht aufeinander liegen. Bei 200°C im Backofen backen, bis die Scheiben weich sind (mit Küchenmesser testen). Danach aus dem Backofen nehmen und mit scharfem Senf dippen, oder mit fett- und zuckerfreiem Pommeswürzer würzen.
Gegarte Möhren in Brühe
(30 kcal/100 g)
Zutaten: Möhren, Brühe, Wasser
Zubereitung: Möhren in kleine Würfel schneiden, mit Brühe und Wasser kochen und anschließend nach Belieben würzen.
Hawaiikraut
(100 kcal)
Zutaten: 100 g Sauerkraut, 50 g Ananas, 50 g Hinterkochschinken, 1 Knoblauchzehe
Zubereitung: Ananas, Schinken und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Das Sauerkraut mit dem Knoblauch in Wasser aufkochen, dann die Ananas- und Schinkenwürfel beifügen und noch eine Weile köcheln lassen. Mit ein wenig Ananassaft ablöschen.
Eiweißomlette
(80 kcal)
Zutaten: Eiweiß von drei Eiern, 1 Tomate, 1 Lauchzwiebel, ca. 50 ml Magermilch, Salz, Pfeffer (und was ihr so an Gewürzen mögt)
Zubereitung: Eier trennen und das Eiweiß in eine Schüssel geben. Tomate und Lauchzwiebel kleinschneiden. Eiweiß mit der Magermilch verquirlen und mit den Gewürzen abschmecken. Das Ganze dann in eine beschichtete Pfanne geben und das Gemüse darauf verteilen. Daraus ein Omlette backen.
Hähnchenbrust mit Pilzen
(140 kcal)
Zutaten: 100 g Hähnchenbrust, 145 g Dosen-Champignons, 1 Eiweiß, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden, würzen und anbraten (Wasser statt Öl). Kurz bevor das Fleisch fertig ist die Champignons dazu geben. Zum Schluss das Eiweiß drüber und noch einmal ca. 2 Minuten braten.
Ana-Pizza
Nährwert: je nach Käsesorte und Knäckebrot
Zutaten: Knäckebrot, 1 Tomate, fettreduzierter Käse oder Hüttenkäse, Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Oregano)
Zubereitung: Das Knäckebrot mit Tomatenscheiben belegen, würzen. Den Käse darauf verteilen und in den Ofen schieben. Warten bis der Käse geschmolzen ist (Hüttenkäse schmilzt nicht) und guten Appetit!
Schoko-Apfel-Kuchen
Zutaten: 2-3 Tassen Apfelmus, 2 Eiweiß, 1/2 TL Backpulver, 1/2 Tasse Vollkornmehl, 1/2 Tasse Kakaopulver
Zubereitung: Alle Zutaten verrühren, sodass eine cremige Masse entsteht. Die Masse in eine Backform geben (je nach Wunsch leicht einfetten oder nicht, ihr könnt sie auch einfach mit Backpapier auslegen) und bei 175°C ca. 30 min backen.
Leichter Bananenkuchen
(451 kcal(der ganze Kuchen)), 8 g Fett
Zutaten: 75 g Mehl (Type 1050), 1 1/4 TL Backpulver, 1 Ei (Größe M), 1 pürierte Banane (100 g), 40 ml Buttermilch, 1 1/4 TL flüssiger Süßstoff, 3/4 TL Zimt, 1/2 kl. Flasche Zitronen-Aroma, 1/2 kl. Flasche Vanille-Aroma, 1 Prise Salz
Zubereitung: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und einen Teig (zähflüssig, etwa Rührteigkonsistenz) herstellen. Eine kleine Form mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen.
Im heißen Backofen etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Am besten lauwarm genießen (z.B. mit etwas Vanillesauce).
Baisers
(51 kcal)
Zutaten: 3 Eiweiß, Flüssigsüßstoff
Zubereitung: Eiweiß mit Süßstoff steif schlagen. Kleine Hügel auf ein mit Backpapier belegtes Blech häufen und bei 110 °C Umluft ca. 2 Stunden lang backen, bis sie knusprig und leicht braun sind. Nach Belieben Zimt nach dem Backen drüberstreuen
Schuko Milch Brei
(90 kcal)
Zutaten: 2 Scheiben Knäckebrot, 2-3 EL Magermilch, Flüssigsüßstoff, 1 TL Kakaopulver (kein Trinkkaba!)
Zubereitung: Milch mit Flüssigsüßstoff süßen, über das Knäckebrot gießen und kurz in die Mikrowelle geben, bis alles aufgesogen ist. Dann Kakaopulver drüberstreuen und nochmals kurz in die Mikrowelle.
Obst Quark(ca. 130 kcal)
Zutaten: 1/2 Apfel, 1/2 Orange, 1 Kiwi, ein Spritzer Zitronensaft, 80 g Magerjoghurt, ggf. noch Süßstoff
Zuerst das Obst kleinschneiden, mit etwas Zitronensaft mischen und in eine Schale geben. Dann den Joghurt hinzufügen. Wem es nicht süß genug ist, süßt das Ganze mit etwas Flüssigsüßstoff. Kurz im Kühlschrank kaltstellen und genießen!
Apfel-Zimt-Quark
(100 kcal/100g)
Zutaten: 100 g Magerquark, 1/2 Apfel, Zimt, Süßstoff
Den Quark in eine Schale füllen, Apfel in kleine Würfel schneiden, zugeben. Nach Belieben süßen.
Zutaten: 100 g Magerquark, Flüssigsüßstoff, Zitronensaft, etwas Wasser
Zubereitung: Magerquark mit Wasser glatt rühren, nun nach Belieben Zitronensaft hinzufügen und mit Süßstoff süße
Vanille-Himbeer-Quark
(98 kcal)
Zutaten: 100 g Exquisa Vanilla & Quark, 30 g Himbeeren
Zubereitung: Fast alle Himbeeren pürieren und mit dem Vanilla-Quark mischen. Die restlichen Himbeeren daruntermischen.
Heiße Beeren
(80 kcal)
Zutaten: 100 g gefrorene gemischte Beeren, 100 g fettarmer Naturjoghurt, flüssiger Süßstoff
Zubereitung: Die Beeren in einem kleinen Topf mit 1-2 EL Wasser und dem Süßstoff zum Köcheln bringen. Unter den kalten Joghurt rühren
Zitronen-Wassereis
(4 kcal)
Zutaten: 200 ml Wasser, 50 ml Zitronensaft oder mehr, Flüssigsüßstoff in beliebiger Menge
Zubereitung: Das Wasser und den Zitronensaft mit Süßstoff in ein ausreichend großes Plastikgefäß füllen und gefrieren. Später wie Kratzeis portionieren.
(4 kcal pro 100g)
Zutaten:
-RUF Götterspeisenpulver oder ein anders Götterspeisenpulver bei dem man selbst den Zucker hinzugeben muss
-Flüssigsüßstoff
-Wasser
Zimt Apfel
(60 kcal pro 100g)
Zutaten:
-Äpfel
-Zimt
Äpfel in hauchdünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, mit Zimt bestreuen und schön durchbacken.
Muffin
(70 kcal pro Stück)
Zutaten:
1 1/3 Tasse Hafer
1 1/2 Tasse Cornflakes (ungesüßt)
1 1/4 Tasse Milch
1 EL Backpulver
1 EL flüssigen Süßstoff
2 Eiweiß
1 Prise Salz, 1 Prise Zimt
1 Tasse gefrorene Himbeeren
Bei 200 Grad 15 - 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen
Ana Chips
(71kcal pro 100g)
Zutaten:
Eine rohe Kartoffel, Salz
Die Kartoffel schälen und mit einem Schäler in hauchdünne Scheiben schneiden. Diese dann auf einem Teller verteilen, so das sie sich nicht überlappen und mit Salz bestreuen. Diesen dann für ca. 3 Minuten bei 600 Watt Mikrowelle stellen. Vielleicht zwischendurch mal wenden, dann kleben sie nicht so stark am Teller. Funktioniert natürlich auch im Backofen einfach auf das Backblech legen und etwa 10 - 15min bei 200 Grad backen lassen.
Ana Pizza
Zutaten:
Knäckebrot
Tomaten
Fettreduzierter Käse oder Hüttenkäse
Knäckebrot mit Tomaten belegen, Käse darauf verteilen. Bei Bedarf
mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
In den Ofen schieben und warten bis der Käse geschmolzen ist.
PS: der hüttenkäse kann nicht schmelzen, ist aber trotzdem sehr lecker und hat weniger Kalorien
Apfel-Zimt-Quark
(100 kcal)
Zutaten:
100g Magerquark
1/2 Apfel
Süßstoff
Zimt
Den Quark in eine Schale füllen, Apfel in kleine Quadrate schneiden und zugeben, Süßstoff und Zimt hinzufügen.
Apfeleis
(52kcal)
Zutaten:
Apfel
Zitronensaft
Süßstoff
Für eine Portion: 1 Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und raspeln. Mit etwas Zitronensaft und Süßstoff zugedeckt bei schwacher Hitze 10 min kochen lassen. Abkühlen lassen. 1 Eiweiß steifschlagen und unterheben. In kleine runde Förmchen füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Denenikosen-Joghurt
(90 kcal)
Zutaten:
100g Aprikosen
100g Magermilchjoghurt 0,1%
etwas Flüssigsüßstoff (z.B. Natreen)
Aprikosen waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Magermilchjoghurt darüber geben, mit Süßstoff süßen und umrühren. Fertig!
Tipp: Funktioniert eigentlich mit allen Früchten! Die Früchte können auch wahlweise mit dem Pürierstab püriert und dann unter den Joghurt gerührt werden.
Eiweißschaum
(50 kcal)
Zutaten:
2 Eier, davon Eiweiß
etwas zum Bestreuen (z.B. Zimt & Süßstoff)
Backofen auf ca. 150° vorheizen.
Eigelb vom Eiweiß trennen und mit dem Rührgerät zu Eischaum schlagen. Man kann Eisteif hinzugeben, braucht es aber nicht unbedingt. In eine ofenfeste Schale geben und mit z.B. Zimt & Süßstoff bestreuen. Ca. 5 Minuten, je nach Belieben hellgelb bis dunkelbraun backen.
Joghurtgelee mit Beeren
(110 kcal)
Zutaten:
150 g Naturjoghurt 0,1%
100 g Beerenmix tiefgefroren
1 Päckchen Gelatine fix (für 250 ml Flüssigkeit)
100 ml Wasser
Süßstoff, Zimt
100 ml Wasser erhitzen, ca 1/2 TL Flüssigsüßstoff sowie eine Prise Zimt dazugeben.
Gelatinefix dazugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren, dann den zuvor glattgerührten Joghurt dazurühren und zu letzt die Beeren dazugeben.
In eine Dessertschale geben und für mind. 3 Stunden kaltstellen.
Erdbeer-Mus
(90 kcal)
Zutaten:
125 g (tiefgekühlte) Erdbeeren
1 EL Ahornsirup, Dicksaft oder Zucker
evtl. 1/2 TL geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
1 Eiweiß
1 Prise Salz
Melisseblättchen oder Papierschirmchen
Die Erdbeeren mit dem Süßungsmittel aufkochen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten möglichst ohne weitere Flüssigkeitszugabe zu einem Mus kochen. Die Zitrone heiß waschen und abreiben. Die Erdbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, damit die Kerne zurückbleiben. Das Mus mit der Zitronenschale abschmecken und zum Abkühlen beiseite stellen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen und vorsichtig unter das kalte Erdbeermus ziehen. Die Sorbetmasse entweder in eine Eismaschine geben oder in eine größere (Metall-)Schale füllen. Wird das Sorbet im Tiefkühler gefroren, sollte es während des Einfrierens möglichst alle 10 Minuten mit einem Schneebesen vorsichtig durchgerührt werden. Das Einfrieren dauert 1 -2 Stunden. Das Sorbet mit Hilfe eines in heißem Wasser angewärmten Löffels (oder Eisportionierers) auf Gläser verteilen und mit Melisseblättchen oder Eisschirmchen verzieren.
After - Eight Pudding
(100g/111kcal(bei Ruf))Zutaten:
3 Beutel Pfefferminztee
1 Päckchen Puddingpulver ( z. Bsp. Ruf)
500 ml Wasser
Mit 1/2 Liter Wasser und 3 Beutel Pfefferminztee Tee zubereiten. 10 Minuten ziehen lassen. Aus dem Puddingpulver und dem Tee nach Packungsanweisung Pudding kochen. In Förmchen füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Käsekuchen
(85 kcal pro Stück)
Zutaten:
6 Eier
50 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 EL Speisestärke oder Kartoffelmehl
1 Zitrone, unbehandelt
500 g Quark, Magerstufe
100 g Joghurt, fettarm
2 EL Rosinen
1 Prise Salz
Puderzucker
Mit dem Handrührgerät 2 Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut schaumig rühren. 2 EL Speisestärke und die abgeriebene Schale der Zitrone sorgfältig unterrühren. 500 g Magerquark (möglichst trocken, abtropfen lassen) und 100 g Magerjoghurt dazugeben, zu einer glatten Creme rühren. Rosinen unterrühren. 4 Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Eischnee unter die Masse heben. Im vorgeheizten Ofen bei 160°C 50 bis 55 Minuten backen.
Rhabarbergratin
(95 kcal)
Zutaten (für 4 Personen):
600g Rhababer
1 Ei
1 Vanilleschote
40g Zucker
50ml Orangensaft
50g Magerquark
100ml Wasser/Apfelsaft
Wasser/Apfelsaft aufkochen, Rhabarber hinzufügen. 3-5 Minuten köcheln lassen. Anschließend Rhabarber abtropfen, in feuerfeste Förmchen füllen. Ei, Zucker und ausgekratztes Vanillemark schaumig schlagen, Orangensaft aufkochen und einrühren, Quark unterziehen, Gldgelb backen bei ca. 150°C
Tipp: wenn es am Ende noch zu sauer ist, Süßstoff darüber träufeln
Traubenbonbon
(73 kcal)
Zutaten: TraubenDie Schale der Trauben schälen, dann dei Trauben in die Gefriertruhe legen. Sie dort so lange drinnen lassen, bis sie gefroren sind. Dann nimmt man sich ein paar raus und kann sie sozusagen lutschen
Kalte Gurken-Joghurt-Suppe
(27kcal/100g)
2 kleinere Salatgurken 72kcal1 Knoblauchzehe400 g fettarmer Joghurt 188kcal150 ml Buttermilch 57kcal
für den Geschmack:
1 El Honig1 Bund DillKalahari Salz, CayennepfefferSaft und Schale von ½ unbehandelten Limone
1.) Gurke schälen und grob raspeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Beides mit Joghurt und Buttermilch mischen. Die Hälfte davon in einen Mixer geben, fein pürieren und zur restlichen Gurken-Joghurt-Mischung geben und verrühren.
2.) Dill abbrausen, trocken schütteln, Blätter vom Stiel zupfen und hacken. Gehackter Dill unter die Suppe rühren und diese mit Salz, Cayennepfeffer, Limonensaft und fein abgeriebener Schale würzig abschmecken. Kühl stellen.
Tomatensuppe
(22kcal/100g)
Für 250-300ml Suppe (64kcal):
Zutaten:Tomatenmark/50g /52kcalRinderbrühe/1TL /12kcalkochendes Wasser/250-300ml (Menge nach Geschmack)/0kcal
Zubereitung:Tomatenmark in Schüssel, Rinderbrühe(Pulver) drüber und unter Rühren langsam mit dem kochenden Wasser auffüllen.Nach Geschmack noch etwas Basilikum drübergeben
After-Eicht-Tee
(12,5kcal/100ml)
Zutaten:PfefferminzteeKakao
Auf 300ml Tee kommen ca. 10g Kakao. Ich selber nutze den normalen löslichen, man kann natürlich auch Backkakao nehmen und noch Süßstoff hinzugeben.Oatmeal 110 kcal
Zutaten:30 g o. 4 EL Hafer 110150 ml Wassereine Prise Salseine Prise Zimtzum süßen etwas FlüßigsüßstoffWer es gern fruchtig mag 1/4 Apfel, 1 TL Rosinen, oder sonstiges Obst (erhöt die kcal-Angabe)
Zubereitung:Hafer, Salz, Zimt, Obst mit Wasser aufkochen lassen, bis es die richtige Konsistenz hat.Dann etwas mit Süßstoff abschmecken.Vorm Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Guten Appetit.
Anmerkung:Das Gericht ist sehr schnell zubereitet. Es dauert noch nicht einmal 5 Minuten. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, es wäre ein Versuch wert. Das ganze nur mit dem Wasserkocher zubereiten, und dann etwas rühren.Dieses Frühstück macht verdammt satt, und reicht quasi für 2 Portionen. Teilt euch das in 2 Portionen auf, für den nächsten Tag.
Reiscracker mit Möhre
(65 kcal)
Zutaten:1 Reiscracker (31kcal)1 Möhre (34kcal)
Zubereitung:Den Reiscracker klein krümeln. Die Möhre in kleine Streifen schneiden.Das Ganze auf einen kleinen Teller verteilen und servieren.
Tomaten Omelette
(128 kcal)Zutaten:3 Eiweiß (75kcal)1 Tomate (9kcal)1/3 Knoblauchzehe (1kcal)1 Teelöffel Öl (41kcal)etwas Pfeffer, Salz und Chili
Zubereitung:Tomate würflen, Knoblauch fein hacken. Beides in 1 Teelöffel Öl andunsten. Pfeffern, salzen und Chili hinzufügen. Aus der Pfanne nehmen. Die 3 Eiweiße mit etwas Pfeffer und Salz würzen und dann mit 2 Esslöffel Wasser verquirlen. 1 Teelöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Eimasse hineingießen. Sobald es das Ei fest ist, Tomatenfüllung dazugeben und das Omelette in der Mitte umklappen.
Eiskaffee
(5kcal)
- 200ml Kaffe - Süßstoff - Sojamilch light/ Optiwell o,3% Milch - Eiswürfel Ana-Nutella
(55kcal)- 1 Portionslöffel (14g) Fit+Feelgood Proteinpulver Schoko-Nuss - mit Sojamilch/fettarme Milch cremig rühren - Süßstoff Eiweiß-Pancake
(60kcal)- 2 Eiweiß - flüssiger Süßstoff - Zimt- 1 TL Magerquark Vanille-Himbeer Quark
(100kcal)
- 100g Equisa Vanille-Quark - 30g Himbeeren Kürbis Törtchen
- 100g Equisa Vanille-Quark - 30g Himbeeren Kürbis Törtchen
(75kcal)
- 3 EL Kürbispürée - 2 Eiweiß - Süßstoff, Zimt - alles mixen und in einer kl. Tasse für 2min in die Mikrowelle Zitronenquark-Eis
- 3 EL Kürbispürée - 2 Eiweiß - Süßstoff, Zimt - alles mixen und in einer kl. Tasse für 2min in die Mikrowelle Zitronenquark-Eis
(70kcal) - 100g Magerquark - Süßstoff - Saft 1/2 Zitrone - alles mixen und ab ins Eisfach, gelegentlich umrühren Ana`s Schokojoghurt 100kcal- 200g Joghurt light - 2-3 TL Kakaopulver entölt - Süßstoff, Zimt Eiweiß-Muffin (4 Portionen) jeh 90kcal - 40g Magerquark - 2 Eiweiß - 8g Weizenkleie- 2g Backpulver-13g Backkakao-15g EW-Pulver in Schokogeschmack-etwas Zimt und viel flüssiger Süßstoff - alles mixen, 5 min stehen lassen, 160°C 30min heißes Apfelmuß 70kcal - 1 Apfel kleinschneiden - Zimt - flüssiger Süßstoff griechischer Granatapfel Yoghurt 100kcal- 1/2 Becher griechischer Yoghurt- Samen 1/4 Granatapfel Blaubeer Eiweiß-Frenchtoast 120kcal- 1/2 Scheibe Eiweißbrot - 1 Eiweiß - 2 TL Orangensaft - ca. 15 Blaubeeren - Süßstoff, Zimt - alle Zutaten mixen, Brot rupfen und untermengen, anbraten Spinat-Yoghurt Suppe 75kcal- 60g Spinat - 125g Joghurt light - 1 1/2 Gläser Wasser - Salz, Pfeffer & Gewürze - alles mixen und köcheln lassen ;) Spinat-Feta Omelett 70kcal- 2 Eiweiß - 30g Spinat - 1 TL geriebener Feta - Salz & Pfeffer Rohkost Salsa
(85kcal)- 4 Kirschtomaten - 1/2 Chilli gehackt - je 1/2 gelbe & rote Paprika - Soße: 1 EL Sojasoße, Koriander, 1 EL Zitronensaft Thunfisch-Salat
(90kcal)- 100g Staudensellerie - 100g Tuhnfisch - 10ml Zitronensaft - 30g Joghurt light - Pfeffer, Salz Bohnensalat
(601kcal)100g Kidneybohnen 50g Erbsen 50g Mais 3 Radieschen 3 EL Sojasoße 1 rote Chilli gefüllte Tomaten
(100kcal) - 2 ausgeschabte Tomaten - 1 light Schmelzkäse Paprika - 50g Magerquark - Salz & Pfeffer - kurz in Mikrowellle
Zucchini-Spaghetti
(60kcal)- Zuchini in kleine Streifen ("Spaghetti") schneiden, in wenig Gemüsebrühe andünsten - Soße aus Light Frischkäse - Wasser - Salz, Pfeffer - Tomatenmark - Gewürze Kichererbsen Eiweiß-Spätzle - 300g Kichererbsen-Mehl - 4 Eiweiß - 12 EL Wasser Alles mixen, mit Salz würzen und Teig kurz quellen lassen, Spätzlepresse oder auf Brettchen schneiden und in kochendes Wasser geben, 1-2min köcheln und abschöpfen. Brokoli Auflauf
(90kcal) -150g Brokoli - 30g Exquisa Fitline, 50ml Wasser, Gewürze, Salz & Pfeffer mixen - 20g Feta light darüberbröseln - 200°C 20min im Ofen Biskuit-Himbeer Rolle
(80kcal) - 2 Eiweiß - 2 TL Proteinpulver Vanille
- Zimt, Süßstoff 1-2 dünne Crepes backen
- Füllung aus Quark und Tiefkühlhimbeeren
Chips
(70kcal/ 40kcal)
- 1 Kartoffel / 1 Kohlrabi
- Salz, Pfeffer, Gewürze
Zucchini-Rösti
(80kcal)
- 2 Eiklar
- 1/2 Zuchini geraspelt
- 20-40g light Reibekäse
- 1 EL Magerquark
- Gewürze
Ana Shokokuchen
(120kal/Portion)
- 2 bis 3 Tassen Apfelmuß
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 Tasse Vollkornmehl
- 2 Eiweiß
- 1/4 Tasse entölter Backkakao
- flüssiger Süßstoff
- alles mixen und bei 175°C für 30min in den Ofen
Low-Carb Zuchini-Kuchen
(ca. 80kcal)
- 1 Tasse geraspelte Zuchini
- 5 EL Eiweißpulver nach Geschmack
- 4 Eiweiß
- 80-100ml Mineralwasser
- 1 TL Backpulver
- Zimt und Süßstoff
- alles mit Mixer mixen, 180°C 30min
Low-Carb Spekulatius
- 200g Vanille Proteinpulver
- 4 Eiweiß
- 100g Apfelmuß
- 1 TL Backpulver
- 3 TL Lebkuchengewürz
- Süßstoff
- alles mit Mixer rühren, 150°C 15min
Tomatencremesuppe
(115 kcal)
Zutaten: 1 Dose geschälte Tomaten (400 g), 500 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, getrocknete italienische Kräuter
Zubereitung: Die Tomaten 5 min in der Brühe kochen lassen, pürieren und die Suppe mit den Gewürzen abschmecken.
Blumenkohl-Fleischsuppe
(75 kcal)
Zutaten: 250 g Tiefkühl-Blumenkohl (leichter portionierbar, 18 kcal/100g), 1 Würfel klare Fleischsuppe
Zubereitung: Kocht den Blumenkohl, bis er euch weich genug ist, und macht 500 ml Wasser heiß für die Suppe. Die löst sich schnell auf, sobald das Wasser kocht. Tut den Blumenkohl auf einen Teller oder in eine Schüssel und gebt die Suppe dazu.
Karottensuppe
(180 kcal)
Zutaten: 150 g Karotten, 150 g Kartoffeln, halbe Zwiebel, 500 ml Gemüsebrühe, Gewürz nach Belieben (z.B. Ingwer)
Zubereitung: Karotten und Kartoffeln kleingeschnitten weich kochen, pürieren (nach Belieben), in Gemüsebrühe 5-10 min weiterköcheln... genießen!
Gurkensalat
(16 kcal/100 g)
Zutaten: 1/2 Gurke (230 g), 1 EL Essig, 2 EL Kaffeesahne, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Gurke in hauchdünne Scheiben schneiden (mit einer Reibe geht es schneller). Mit Essig, Kaffeesahne, ordentlich Salz und Pfeffer würzen. Gut durchrühren und danach 5 min ziehen lassen.
Gefüllte Gurke
(90 kcal)
Zutaten: 1/2 Salatgurke, 3 EL Magerquark, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Dill
Zubereitung: Salatgurke entkernen. Magerquark mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehacktem Dill verrühren. In die Gurke füllen.
Salat mit Joghurtdressing und Curry-Pilzen
(135 kcal)
Zutaten: 100 g Salat, 100 g Magerjoghurt, 1 EL Essig, gehackte Kräuter nach Belieben (frisch oder tiefgekühlt), 125 g Champignons, 1 TL Öl, Salz, Pfeffer, Currypulver
Zubereitung: Salat waschen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke reißen. Den Magerjoghurt mit Essig, Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren und das Dressing unter den Salat mischen. Die Champignons mit Küchenpapier abreiben und in Scheiben schneiden. Eine beschichtete Pfanne mit dem Öl heiß werden lassen und die Champignonscheiben unter Rühren braten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken und auf dem Salat servieren.
Bloody-Mary-Salat
(50 kcal)
Zutaten: 2 Stangen Sellerie, 1 Tomate, gehackte Petersilie, 1 EL Essig, 1 TL Öl, etwas Zitronensaft, Pfeffer
Zubereitung: Zuerst das Gemüse gut waschen, dann Sellerie in Stücke und Tomaten in feine Scheiben schneiden. Würzen, gehackte Petersilie untermischen und mit etwas Essig, Öl und Zitronensaft anmachen.
Brokkoli-Auflauf
(160 kcal)
Zutaten: 200 g TK-Brokkoli, 60 g Exquisa 0,2% Fett, 40 g Salakis light, Salz, Pfeffer, Muskatpulver
Zubereitung: Brokkoli auftauen und in eine kleine Auflaufform geben, Exquisa mit einem Schuss Wasser zähflüssig rühren und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Muskatpulver würzen. Drüber geben und oben drauf Salakis light zerkrümeln. Das Ganze 20 - 25 min bei 200° in den Ofen.
Tomaten-Mozzarella-Gratin
(160 kcal)
Zutaten: 300 g Tomaten, Salz, Pfeffer, getrocknete italienische Kräuter, 60 g Mozzarella light (1/2 Kugel)
Zubereitung: Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, in eine kleine Auflaufform legen und mit den Gewürzen bestreuen. Den Mozzarella würfeln und auf den Tomatenscheiben verteilen. Für 20-25 min bei 200° in den Backofen.
Blumenkohl-Curry
(170 kcal)
Zutaten: 350 g Blumenkohl, 2 EL Kokosmilch (~20 ml), 1 1/2 TL Currypulver, 1/2 kleine Zwiebel, 200 ml Gemüsebrühe, 1/2 TL Öl
Zubereitung: Zwiebel kleinwürfeln, im Öl andünsten. Blumenkohl kleinschneiden und hinzugeben, nach ca. 2 min. Currypulver hinzugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. 6 min. köcheln lassen, Kokosmilch hinzugeben und weitere 6 min. köcheln lassen.
Gebackene Möhren
(26 kcal/100 g)
Zutaten: Möhren, evtl. Senf u.Ä.
Zubereitung: Möhren putzen, schälen, in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, danach auf einem Backblech, das mit Backpapier belegt ist, verteilen, sodass die Möhrenscheiben nicht aufeinander liegen. Bei 200°C im Backofen backen, bis die Scheiben weich sind (mit Küchenmesser testen). Danach aus dem Backofen nehmen und mit scharfem Senf dippen, oder mit fett- und zuckerfreiem Pommeswürzer würzen.
Gegarte Möhren in Brühe
(30 kcal/100 g)
Zutaten: Möhren, Brühe, Wasser
Zubereitung: Möhren in kleine Würfel schneiden, mit Brühe und Wasser kochen und anschließend nach Belieben würzen.
Hawaiikraut
(100 kcal)
Zutaten: 100 g Sauerkraut, 50 g Ananas, 50 g Hinterkochschinken, 1 Knoblauchzehe
Zubereitung: Ananas, Schinken und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Das Sauerkraut mit dem Knoblauch in Wasser aufkochen, dann die Ananas- und Schinkenwürfel beifügen und noch eine Weile köcheln lassen. Mit ein wenig Ananassaft ablöschen.
Eiweißomlette
(80 kcal)
Zutaten: Eiweiß von drei Eiern, 1 Tomate, 1 Lauchzwiebel, ca. 50 ml Magermilch, Salz, Pfeffer (und was ihr so an Gewürzen mögt)
Zubereitung: Eier trennen und das Eiweiß in eine Schüssel geben. Tomate und Lauchzwiebel kleinschneiden. Eiweiß mit der Magermilch verquirlen und mit den Gewürzen abschmecken. Das Ganze dann in eine beschichtete Pfanne geben und das Gemüse darauf verteilen. Daraus ein Omlette backen.
Hähnchenbrust mit Pilzen
(140 kcal)
Zutaten: 100 g Hähnchenbrust, 145 g Dosen-Champignons, 1 Eiweiß, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden, würzen und anbraten (Wasser statt Öl). Kurz bevor das Fleisch fertig ist die Champignons dazu geben. Zum Schluss das Eiweiß drüber und noch einmal ca. 2 Minuten braten.
Ana-Pizza
Nährwert: je nach Käsesorte und Knäckebrot
Zutaten: Knäckebrot, 1 Tomate, fettreduzierter Käse oder Hüttenkäse, Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Oregano)
Zubereitung: Das Knäckebrot mit Tomatenscheiben belegen, würzen. Den Käse darauf verteilen und in den Ofen schieben. Warten bis der Käse geschmolzen ist (Hüttenkäse schmilzt nicht) und guten Appetit!
Schoko-Apfel-Kuchen
Zutaten: 2-3 Tassen Apfelmus, 2 Eiweiß, 1/2 TL Backpulver, 1/2 Tasse Vollkornmehl, 1/2 Tasse Kakaopulver
Zubereitung: Alle Zutaten verrühren, sodass eine cremige Masse entsteht. Die Masse in eine Backform geben (je nach Wunsch leicht einfetten oder nicht, ihr könnt sie auch einfach mit Backpapier auslegen) und bei 175°C ca. 30 min backen.
Leichter Bananenkuchen
(451 kcal(der ganze Kuchen)), 8 g Fett
Zutaten: 75 g Mehl (Type 1050), 1 1/4 TL Backpulver, 1 Ei (Größe M), 1 pürierte Banane (100 g), 40 ml Buttermilch, 1 1/4 TL flüssiger Süßstoff, 3/4 TL Zimt, 1/2 kl. Flasche Zitronen-Aroma, 1/2 kl. Flasche Vanille-Aroma, 1 Prise Salz
Zubereitung: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und einen Teig (zähflüssig, etwa Rührteigkonsistenz) herstellen. Eine kleine Form mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen.
Im heißen Backofen etwa 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Am besten lauwarm genießen (z.B. mit etwas Vanillesauce).
Baisers
(51 kcal)
Zutaten: 3 Eiweiß, Flüssigsüßstoff
Zubereitung: Eiweiß mit Süßstoff steif schlagen. Kleine Hügel auf ein mit Backpapier belegtes Blech häufen und bei 110 °C Umluft ca. 2 Stunden lang backen, bis sie knusprig und leicht braun sind. Nach Belieben Zimt nach dem Backen drüberstreuen
Schuko Milch Brei
(90 kcal)
Zutaten: 2 Scheiben Knäckebrot, 2-3 EL Magermilch, Flüssigsüßstoff, 1 TL Kakaopulver (kein Trinkkaba!)
Zubereitung: Milch mit Flüssigsüßstoff süßen, über das Knäckebrot gießen und kurz in die Mikrowelle geben, bis alles aufgesogen ist. Dann Kakaopulver drüberstreuen und nochmals kurz in die Mikrowelle.
Obst Quark(ca. 130 kcal)
Zutaten: 1/2 Apfel, 1/2 Orange, 1 Kiwi, ein Spritzer Zitronensaft, 80 g Magerjoghurt, ggf. noch Süßstoff
Zuerst das Obst kleinschneiden, mit etwas Zitronensaft mischen und in eine Schale geben. Dann den Joghurt hinzufügen. Wem es nicht süß genug ist, süßt das Ganze mit etwas Flüssigsüßstoff. Kurz im Kühlschrank kaltstellen und genießen!
Apfel-Zimt-Quark
(100 kcal/100g)
Zutaten: 100 g Magerquark, 1/2 Apfel, Zimt, Süßstoff
Den Quark in eine Schale füllen, Apfel in kleine Würfel schneiden, zugeben. Nach Belieben süßen.
Zutaten: 100 g Magerquark, Flüssigsüßstoff, Zitronensaft, etwas Wasser
Zubereitung: Magerquark mit Wasser glatt rühren, nun nach Belieben Zitronensaft hinzufügen und mit Süßstoff süße
Vanille-Himbeer-Quark
(98 kcal)
Zutaten: 100 g Exquisa Vanilla & Quark, 30 g Himbeeren
Zubereitung: Fast alle Himbeeren pürieren und mit dem Vanilla-Quark mischen. Die restlichen Himbeeren daruntermischen.
Heiße Beeren
(80 kcal)
Zutaten: 100 g gefrorene gemischte Beeren, 100 g fettarmer Naturjoghurt, flüssiger Süßstoff
Zubereitung: Die Beeren in einem kleinen Topf mit 1-2 EL Wasser und dem Süßstoff zum Köcheln bringen. Unter den kalten Joghurt rühren
Zitronen-Wassereis
(4 kcal)
Zutaten: 200 ml Wasser, 50 ml Zitronensaft oder mehr, Flüssigsüßstoff in beliebiger Menge
Zubereitung: Das Wasser und den Zitronensaft mit Süßstoff in ein ausreichend großes Plastikgefäß füllen und gefrieren. Später wie Kratzeis portionieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen